2024 im Lauschmittel-Abo
Im 2024 ist das Lauschmittel-Abo bereits ins dritte Jahr gestartet – wiederum mit 12 diversen, spannenden Alben aus dem bekannten Spektrum von Soul, Blues, Rock und Jazz. Hier alle 12 Alben in der Übersicht. Einige dieser Alben sind noch am Lager und können im Vinyl-Shop online bestellt oder direkt vor Ort im Lauschmittel-Atelier gekauft werden.
The Rolling Stones – Hackney Diamonds
Darauf hat die Welt 18 Jahre lang gewartet! Die Rolling Stones veröffentlichen mit »Hackney Diamonds« ihr erstes Studioalbum mit komplett neuen Originalsongs seit 2005.
Monophonics – Sage Motel (Natural Vinyl)
Die weltweit führende Psychedelic-Soul-Band Monophonics lädt dich herzlich zur grossen Wiedereröffnung des legendären Sage Motels ein, einer einst blühenden und pulsierenden Einrichtung. Ein Ort, an dem die Menschen die Höhen und Tiefen der menschlichen Existenz erleben. Ein Ort, an dem grosse Träume und gebrochene Herzen leben, an dem Menschen ankommen, ohne jemals zu wissen, wie sie dorthin gelangt sind. Es ist ein Ort, an dem sich Menschen an einem Scheideweg ihres Lebens wiederfinden.
The Black Crowes – The Southern Harmony And Musical Companion (2023 Remaster)
Dieses Album ist grösser, böser, kraftvoller und klassischer Rock in jedem Sinne des Wortes. The Southern Harmony and Musical Companion räumt mit allen Vorwürfen auf, die Band kopiere lediglich die Vergangenheit mit abnehmendem Erfolg; stattdessen ist das Album gut genug, um sich mit den besten Alben ihrer Helden aus den späten 60er und frühen 70er Jahren messen zu können.
The Teskey Brothers – The Winding Way (180g)
Von Australien aus, genauer gesagt von Melbourne aus, führen Josh und Sam Teskey, zwei Brüder, um die sich die Band The Teskey Brothers aufgebaut hat, das klangliche Erbe einer 60s-Soul-Szene fort, das von Otis Redding und Wilson Pickett ausgegangen war. Auf ihrem dritten Album, The Winding Day, sind sowohl die Herkunft ihres Sounds als auch die Hommage deutlich zu spüren.
Otis Zola – Leavin' Birds
Wenn der Schriftsteller Émile Zola und der Sänger Otis Redding für ein neues Projekt ihre Namen geben, verschmelzen Poesie, Soul und erdiger Blues miteinander.
Marcus King – Mood Swings
Sänger und Gitarrist Marcus King erweitert auf »Mood Swings« seine musikalische Palette noch einmal deutlich mit Einflüssen aus Jazz, Pop und sogar Hip-Hop im souligen Southern-Blues-Rock des Musikers. Auch ein Verdienst von Star-Produzent Rick Rubin, der Marcus Kings aussergewöhnliche Stimme und seine Wahnsinns-Gitarre hier perfekt in Szene setzt.
Beth Gibbons – Lives Outgrown (deluxe LP)
Beth Gibbons veröffentlicht ihr erstes Soloalbum »Lives Outgrown« mit 10 wunderschöne neue Tracks, die über einen Zeitraum von 10 Jahren aufgenommen wurden.
The Decemberists – As It Ever Was, So It Will Be Again (Opaque Fruit Punch Vinyl)
Die beliebten Indie-Folk-Rocker The Decemberists melden sich mit ihrem ersten neuen Album seit sechs Jahren zurück. «As It Ever Was, So It Will Be Again» vereint alle Stärken des Quintetts und ist nichts anderes als grosse Erzählkunst.
Elles Bailey – Beneath the Neon Glow (Limited Indie Exclusive Edition Orange Vinyl)
Die preisgekrönte britische Roots-Sängerin und Songwriterin Elles Bailey meldet sich 2024 mit ihrem umwerfenden neuen Album «Beneath The Neon Glow» zurück. Auf «Beneath The Neon Glow» verbindet Elles britische Wurzeln, Americana und Blues in zehn kraftvollen, erhebenden Tracks.
Michael Kiwanuka – Home Again (180g)
Einfach nur schön. Und endlich wieder auf Vinyl erhältlich…
The Red Clay Strays – Moment Of Truth
In einer digitalen Welt, die auf Perfektion ausgerichtet ist, in der Autotune und elektronische Instrumente in den Studios überhand nehmen, kann es schwierig sein, in der heutigen Zeit Authentizität in der Musik zu finden. Die Ära der Alben, die als echte Hörerlebnisse gestaltet wurden, ist auf der Strecke geblieben, doch die Red Clay Strays haben sie mit ihrem Debütalbum «Moment of Truth» kunstvoll zurückgebracht.
Leon Bridges – Leon
«Leon» ist das mit Spannung erwartete vierte Album des Grammy ausgezeichneten Künstlers, Songwriters und Produzenten Leon Bridges. Mit 13 Tracks, die Leons unverkennbare Erzählweise und eine einzigartige Mischung aus organischer Genre-Alchemie beinhalten, ist «Leon» sein bisher ergreifendstes, kraftvollstes und persönlichstes Werk.